worte.

Was ist mit dem Underground los?
Die Grenze zwischen Underground- und Mainstream-Musik verschwimmt. Die Musikwelt erscheint wie ein Tauschladen, in dem alles möglich. Weder ursprünglicher Kontext noch Intention der Urheber:innen spielen eine Rolle. Wie kommt es dazu?

Spiel mir das Lied von der Not — Zasterlaster und Innovationshemmungen unter Musikern
Nicht nur hat die Digitalisierung unseren Musikkonsums verändert, auch die Art der Produktion von Songs nimmt eine neue Form an. Der Überfluss an und die Omnipräsenz von Musik führt dazu, dass sich die Halbwertszeit von Musik drastisch verkürzt.